Boah, da hatte ich gerade mal im Adminpanel der DRK-Webzeitung nachgesehen, wer da inzwischen so alles hinlinkt, da stieß ich auf einen Link, der sich als Stöckchen entpuppte. Hmm, wer bitte schickt da ein Stöckchen hin? Ein genauer Blick auf das Stöckchen zeigte dann, was los war. Der Stöckchenwerfer hat sich fast meine komplette Blogroll kopiert (bis einschl. Perlchen) und den Knüppel dahin weitergereicht. 😮

Blogroll mit Wurfholz eingedeckt
Schrottie
Ich blogge hier seit Anfang 2005 über wechselnde Themen. Zumeist handelt es sich dabei um Linux, Android, Geocaching oder Fotografie, aber zunehmend auch rund ums Fahrradfahren (mit MTB und Rennrad), das ich nach einigen Jahren Pause wieder für mich entdeckt habe. Dabei ist die Themenwahl insgesamt recht selektiv, also ich schreibe immer nur dann, wenn mich etwas wirklich interessiert und/oder bewegt und so kommt es dann auch, das man hier zuweilen auch private Dinge findet. Wer mir für die Arbeit ein kleines Dankeschön zukommen lassen möchte, der kann dies gern über meinen Amazon Wunschzettel tun. :-)
Heißt das, dass ich das Ding auch nicht abbekommen hätte, stünde ich in der Blogroll? 😕 Oder wie jetzt?
ach, SO kriegt man backlinks! warum komm ich nie auf sowas???
btw: vor mir hat er halt gemacht… 😎
ich bin auch drauf. Schön das er mich linkt. Das Stöckchen weiterführen werde ich trotzdem nicht :p
Ich hatte es auch gewissentlich ignoriert 😉
Howdy;
Ja nun – Stoeckchen sind nicht mein „taeglich Brot“, doch da die Quelle dessen
es aus Studi_zwecken „schnitzte“, gab ich es im Wissen:
„… Da solch ein Stoecklie sein Blut der Effizienz aus dem permanentem Herumreichen und Weiterleiten in klein Bloggerdorf zieht…“
an solche Blogdorfbewohner weiter, bei denen ich angenommen hatte/habe, so ich es
aus den Texten interpretierte, dass selbige sich eher weniger mit dem Medium Microformate
auskennen noch auseinandersetzen . Ganz falsch lag ich nicht, denke ich .
Sicherlich haette ich mir eins zwei Backlinks von den sogennanten „Alltbekannten“
(Blog)Greisen einholen koennen -> http://blogscout.de/blogs
schon eher zu zeitaufwaendig .
Dennoch schade, wenn ich lese:
„Ich hatte es auch gewissentlich ignoriert“ (@Tapedeck)
*truhdelt im jetzigen Dasein solch ein „Holzsplitter“ ein, gebe ich es basierend auf – http://www.feedmap.net/BlogMap/ – an meine „Nachbarn“ weiter . . . Salut
Bloß daß es kein Perlchen mehr gibt.
Ich frag mich immer noch was dieses Stöckchen überhaupt gebracht hat…Microformats…klingt wie ne Werbekampagne 😮
Auf Antwort von mir kann er lange warten. Ich hab‘ mein stöckchenfreies Jahr 😎
davon mal ganz abgesehen, dass ich das Stöckchen gar nicht ‚beantworten‘ könnte, finde ich die Aktion mehr als sinnlos.
stöckchen? jetzt im sommer? das ist krank! aber ich glaub, wir sind nicht dabei *g*
Ich habe das vor ein paar Wochen schon gesehen aber fröhlich geiggt denn a schert mich das Thema nicht und b kenne ich den verfasser nicht mal im Ansatz 😐
Ich hab’s beantwortet. Ging ja schnell und ich denke schon, dass es ernst gemeint war.