Nachdem ich gestern eine Möglichkeit vorstellte, die Gespeicherten Suchen von opencaching.de recht einfach und vor allem am Stück herunterzuladen und dabei bedauernd feststellte, das diese Lösung leider noch Interaktion durch den Benutzer benötigt und somit nicht in Scripts eingebunden werden kann, fand sich prompt jemand der ein richtiges Downloadscript (für Linux) geschrieben hat.
Flopp war so freundlich dieses Script der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen:
Ich habe mal ein kleines bash/wget/gawk-Script geschrieben, das alle gespeicherten Suchen von opencaching.de runterläd: https://github.com/flopp/ocdl/
Ist allerdings noch in einer sehr rohen Form (Passwörter werden beispielsweise noch im Klartext gespeichert, usw.).
Um das Script nutzen zu können ist es lediglich erforderlich, im Homeverzeichnis ein Verzeichnis namens .ocdl
anzulegen, in das eine Datei mit den Logindaten kommt. Man kann natürlich auch den Pfad zum Konfigurationsverzeichnis im Script selbst anpassen, dann muß man dies aber auch bei jedem Update tun. Und schon deshalb ist es sinnvoll, sich zunächst an die Vorgaben zu halten. Ich selbst habe das Script direkt in das Verzeichnis gepackt, von dem aus OpenCacheManager PQs importiert und rufe es direkt über das Shellscript auf, das auch PqDL startet. So kommen dann mit einem Rutsch alle PQs von opencaching.de und geocaching.com auf einen Rutsch rein.
Update: Neben dem bloßen Download ist es nun möglich, die heruntergeladenen Pakete automatisch umbenennen zu lassen. Dabei wird dann der Name der Gespeicherten Suche und das Datum des Downloads als Dateiname verwendet.
One thought to “Nachgelegt: Downloadscript für PQs von opencaching.de”
Kommentare sind geschlossen.