Das Problem mit den AJAX Kommentaren ist jetzt gelöst. Wie bereits beschrieben lasse ich den Scriptaufruf für das zuständige Javascript durch ein anderes Plugin erledigen, damit sichergestellt ist, das die AJAX-Komponente (jQuery) vorher geladen ist.
Der Fehler lag nun im Javascript selbst. Dieses hat mit Hilfe einer kleinen Funktion seinen Standort ermittelt und dann der eigentlichen Funktion die Adresse der jquery-ajax.php
weitergegeben:
var scripts = jQuery(document).find("script"); for ( i = 0; i <= scripts.length; i++ ) { var scriptSrc = jQuery(scripts[i]).attr("src"); var result = scriptSrc.match(/http:(.*)jquery-comments.js/); if ( result ) break; } ajaxURL = result[0].replace(/jquery-comments.js/, "jquery-ajax.php");
Der Wert von ajaxURL landete dann in der Funktion. Sollte er zumindest. Ich vermute mal, das irgendwas nicht ganz funktionierte und somit kein URL übergeben wurde. Also habe ich o.g. Block komplett entfernt und die Zeile
url: ajaxURL,
durch
url: "[kompletter URL zur jquery-ajax.php]",
ersetzt. Fertig, jetzt tun es auch die Ajax Kommentare und die Seite muss nicht bei jedem Senden komplett neu geladen werden.
Und gleich nochmal ein Test! :ninja:
Es funktioniert! 🙂
Ich will auch testen!
Was gibt’s denn hier? Freibier?
Ach was schööööön 🙂
Hmm, wenn man mit Javascript Freibier erzeugen könnte, dann täte ich aus dem „coden“ gar nicht mehr rauskommen. :w00t:
Test!!!
nays 😀
🙄
Super, hat mir auch geholfen! Besten Dank!
na mal testen
Ich mache auch mal einen Test.
Und noch einen.
Hoffe, Du hast nichts dagegen 🙂
Mal testen :happy:
Ich will auch mal Testen!
TESTEN 😛
nur ein test 👿
Auch testen!
Zu spät, zum Testen am besten selbst installieren, ich verwende das nicht mehr. 😉
This is just a test.