- Dosenhunger – Aktuell haben wir Urlaub und den will man ja nicht nur zum Faulenzen nutzen, sondern auch sinnvoll verbringen. Beispielsweise mit der Suche nach im Wald versteckten Tupperdosen. Zu Hause ist da ja nicht mehr allzu viel zu holen, also müssen wir in die Ferne schweifen. Und da gibt es „Beute satt“, sozusagen reichlich Futter für den schnellen Dosenhunger. Über den Sinn und Unsinn von „Ehrentafeln“ und „Keimzellen“ wurde ja an anderer Stelle schon reichlich philosophiert, wir sind uns wohl alle einig das diese Dinger nicht wirklich notwendig sind. Dafür aber, und das habe ich ja bereits in einem Selbstversuch festgestellt, können sie eine recht nette Ergänzung bei Wanderungen in landschaftlich schönen Gebieten sein. Auf jeden Fall ist im Urlaubsgebiet auch eine solche Ehrentafel zu finden, da werden wir mal sehen ob und wie umfangreich wir dort „sammeln“ gehen. Richtig groß ist die Vorfreude hingegen in Sachen Nachtcachen. Denn ein Date haben wir schon festgemacht: Ownerbetreutes Nachtcachen im Lande der Ewoks (OCB1F2) mit anschließendem Rundflug im Millenium-Falcon (OCB1E8). Da kann dann auch die neue Beleuchtung umfassend getestet werden. Lose abgemacht war ein Treffen ja schon seit Anfang des jahres, schön, das es jetzt konkrete Gestalt angenommen hat und ich den Clownfisch endlich mal persönlich treffen werde.
- Speicherhunger – Das es hier im Blog ein wenig hakte, war ja in den letzten Wochen immer mal wieder mehr oder weniger heftig zu spüren, heute dann wollte so gar nichts mehr funktionieren. Also zumindest im Backend. Also wand ich mich mal an den Support meines Hosters und dort bekam ich einen Hinweis darauf, das WordPress wohl generell ein wenig hungrig nach Speicher ist. Die Standardspeichermenge von 28 MB war da wohl zu wenig. Allerdings konnte auch gleich Abhilfe geschaffen werden, denn just vor 5 Tagen hatte mein Hoster eine Lösung dafür gefunden. Im gleichen Atemzug kamen auch die zuweilen enorm langen Ladezeiten zur Sprache, die aber wohl weniger ein Speicherproblem sein sollten. Aber mein Hoster wäre nicht der „Godfather of Webhosting“, wenn er nicht auch dafür die Ursache gefunden hätte: Ein kleiner Fehler im Theme sorgte dafür, das eine nicht vorhandene CSS-Datei referenziert war und der Seitenaufbau deswegen so lange dauerte. Das war sicher noch nicht alles, irgendwo scheint weiterhin zu hakeln, aber aktuell ist das Blog jedenfalls gefühlt um Längen schneller als vorher.
3 thoughts to “Randnotizen #11”
Kommentare sind geschlossen.
Na da wünsche ich natürlich viel Erfolg bei der verurlaubten Dosensucherei 😉
Wird ne coole Aktion! Versprochen!
War auch ne coole Aktion, also nicht zuviel versprochen! 🙂