Zur Abwechslung verbirgt sich diesmal unter dem Titel „Schauinsland“ kein Aussichtsturm. Diesmal ist es eine Straße. Erstaunlich eigentlich, hätte ich doch selbst nicht damit gerechnet, das es sich mal lohnt, eine Sackgasse zu fahren. Bei unserem Aufenthalt am Wörthersee wurde uns immer wieder ein Abstecher auf die Villacher Alpenstraße nahegelegt. Was uns wunderte, denn warum ausgerechnet sollte man eine mautpflichtige Straße befahren, wenn es doch reichlich andere Straßen gibt?
Nun, irgendwann fiel uns ein Prospekt zur Alpenstraße in die Hände und der versprach jede Menge. Vor allem jede Menge Aussicht. Und weil die Maut ohnehin in der Kärnten-Card enthalten war, haben wir uns dann eben doch mal aufgemacht um uns die Sache persönlich anzuschauen.
Die Villacher Alpenstraße ist dabei nicht einfach nur eine Bergstraße die zum Gipfel führt, sie wurde mit allerlei Parkplätzen versehen, an denen man entweder eine wirklich tolle Aussicht auf Villach, die umliegenden Seen oder auf den Bereich um das Dreiländereck hat, oder wo man andere tolle Dinge, wie bspw. den Alpengarten bewundern kann.
Verhungern muss man vor Ort auch nicht, denn entweder man macht ein Picknick auf einem der zahlreichen Parkplätze oder man kehrt in einem der anliegenden Gasthäuser ein. Also alles in allem eine runde Sache, wenn man mal einen Tag ganz faul mit dem Auto auf den Berg fahren und die Wanderstiefel stehen lassen möchte. 😉
Die Filmaufnahmen, die man ab ungefähr 4:38min sieht, wurden vom ORF 2 gemacht. Dort wurde für die Sendung „heute leben“ der Bärenbeauftragte Kärntens interviewt. Mit eben diesem haben wir dann auch noch ein paar Worte gewechselt. Der Beitrag aus dem ORF kann hier angeschaut werden.
Und dann gibt es noch ein weiteres Video im Zusammenhang mit der Villacher Alpenstraße. Als wir oben waren und uns auf der Terrasse der Villacher Alpe ein wenig Topfenstrudel schmecken ließen, hüpfte eine Alpendohle ganz aufgeregt um uns herum und wollte sich ihren Anteil sichern. Den hat sie selbstredend bekommen und dabei konnte ich sie auch kurz auf dem Tisch filmen. 😀