Heißt es nun korrekt Stachel oder Dorn, wenn man das böse Ding beschreiben will, das einem bei kurzen Ausflügen in Brombeerbüsche piesackt? Irgendwie bringe ich da die Begrifflichkeiten ständig durcheinander. Also fragen wir mal Tante Wikipedia:
Ein Dorn ist ein stechendes Gebilde an einer Pflanze, das an der Stelle eines Organs sitzt. Dornen sind also umgewandelte Sprossachsen, Blätter, Nebenblätter oder Wurzeln. Ihre Identität ist durch ihre Stellung zu erkennen, teilweise auch durch Übergangsbildungen. Dornen sind stets von Leitbündeln durchzogen.
[Quelle: de.wikipedia.org]
Die kleinen Biester passen nicht so wirklich auf diese Beschreibung, demzufolge handelt es sich hier also um Stacheln:
Ein Stachel ist bei Pflanzen ein stechender Vorsprung an der Sprossachse oder am Blatt. Es handelt sich um Emergenzen: Bei ihrer Bildung sind im Gegensatz zu Haaren außer der Epidermis auch tiefere Schichten beteiligt, sie sind jedoch keine umgebildeten Organe (dies sind Dornen). Stacheln können im Gegensatz zu Dornen relativ leicht von der Pflanze abgestreift werden.
[Quelle: de.wikipedia.org]
Und das zeigt auch, das mein Kurzzeitgedächtnis derzeit nicht so richtig funktioniert, denn das Bild hatte ich ursprünglich mit „Brombeerdornen“ benamst. Also falsch, und das obwohl ich vorher extra nochmal nachgeschaut hatte. *hmpf*
Egal wie, die Dinger hinterlassen böse Spuren, wenn man erstmal in ihre Fänge gekommen ist. Aber was solls, Brombeeren sind einfach zu lecker :w00t:
genau! 😎 egal wie die heißen! Schmerzen sind schmerzen, der große unterschied ist echt das bei den einen noch was zum essen dran ist und bei den anderen nicht! 😆 :blush: