Um alle möglichen Dokumente/Briefe/Rechnungen oder sonstiges Zettelkram brauchbar zu archivieren verwende ich seit langem schon gscan2pdf. Einfach alles kurz in den Scanner, als PDF abgelegt und fertig. So wollte ich dann auch heute wieder etwas Papier digital loswerden. Aber nanu? Kein Speichern möglich?
Tatsächlich, bei gscan2pdf 0.9.29 unter Ubuntu 9.10 Karmic Koala gibt es zuweilen Probleme. Aber da kann ganz schnell Abhilfe geschaffen werden. Unter Karmic wird als Frontend für gscan2pdf standardmäßig libsane-perl
verwendet, damit kann man zwar auf deutlich mehr Scannerfunktionen als sonst zugreifen, aber die Dokumente lassen sich nur in diversen Grafikformaten abspeichern, nicht jedoch als PDF.
Stellt man das Frontend nun in den Programmeinstellungen auf scanimage-perl
, dann ist der PDF-Export wieder problemlos möglich.